Bei Amare arbeiten wir gerne mit der Geburtshilfe zusammen. Die Wochenbettbetreuung unterstützt Sie als (frischgebackene) Eltern in der ersten Woche nach der Geburt bei der Betreuung Ihres Babys und überwacht den Gesundheitszustand der Mutter. Als Hebammen unterstützen wir die Geburtshilfe und tragen die Letztverantwortung. Wir hoffen, als Team für einen guten Start zu sorgen!
Sie sind sich noch nicht sicher, welche Geburtshilfeeinrichtung zu Ihnen passt? Fragen Sie uns gerne!
Nach der Geburt erhalten Sie eine Schwangerschaftsvorsorge. Die Wochenpflegerin unterstützt Sie und Ihren Partner bei der neuen Familiensituation. Sie behält Sie und das Baby außerdem genau im Auge, indem sie beispielsweise täglich Ihre Temperatur und die des Babys misst. Sie wiegt Ihr Baby auch täglich. Wenn es Ihr erstes Kind ist, wird Ihnen die Wochenpflegerin viel erklären und zeigen.
Kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre Schwangerschaftsvorsorge: vor der 16. Woche. Sie haben Anspruch auf 49 Stunden Schwangerschaftsvorsorge. Wenn Sie nicht zusätzlich versichert sind, zahlen Sie einen geringen Beitrag zur Mutterschaftsvorsorge. Manche Mütter brauchen weniger als 49 Stunden, andere mehr. Der Umfang der von Ihnen benötigten Schwangerschaftsvorsorge hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Wir von Amare beraten Sie hierzu gerne.